Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Erfahrungen einer Schülerin beim Projekt Futurepreneur

In der Schule lernen wir viel, aber nur teilweise werden wir auf die echte Berufswelt vorbereitet. Genau deshalb hat unser Jahrgang die Chance bekommen, an dem Projekt Futurepreneur teilzunehmen. Vier Tage lang durften wir unser eigener Boss sein und ein eigenes Unternehmen entwickeln. In dieser Zeit haben wir viel über Unternehmertum gelernt und neue Erfahrungen gesammelt.

Am ersten Tag ging es darum, uns selbst besser kennenzulernen. Wir haben uns Fragen gestellt und über unsere Stärken und Schwächen nachgedacht. Außerdem haben wir das Mausprinzip und Brainstorming kennengelernt – eine Technik, mit der man kreativ neue Ideen entwickeln kann.

Der zweite Tag drehte sich um unsere persönlichen Eigenschaften. Wir haben herausgefunden, welche Fähigkeiten und welches Wissen wir besitzen und das Ganze in einer Pyramide gesammelt. Dadurch konnten wir erkennen, welcher Typ Mensch wir in einer Gruppenarbeit sind. Das hat uns geholfen, uns selbst und die anderen besser zu verstehen. Außerdem haben wir erste Ideen für ein eigenes Unternehmen entwickelt.

Arbeit

Am dritten Tag wurde es spannend: Wir haben uns in Gruppen zusammengefunden und eine Geschäftsidee entwickelt. Es gab viele kreative Ideen! Nachmittags haben wir dann unsere Produkte hergestellt, was gar nicht so einfach war. Wir mussten einige Probleme lösen, ohne dass uns jemand half – das war eine echte Herausforderung.

Der vierte Tag war besonders aufregend, denn wir haben unsere Unternehmen auf einem kleinen Markt vorgestellt. Das war für viele von uns schwierig, weil manche etwas schüchtern waren und sich erst trauen mussten, auf fremde Leute zuzugehen. Trotzdem haben wir es geschafft, unsere Produkte zu verkaufen – und das Beste: Wir haben sogar Geld verdient! Am Nachmittag haben wir für diese Woche noch Zertifikate bekommen, die bei Bewerbungen hilfreich sein können.

Zwei Schülerinnen

Am letzten Tag haben wir dann noch ein Unternehmen in Uetze besucht und Einblicke in die echte Arbeitswelt bekommen.

Diese fünf Tage waren eine tolle und lehrreiche Erfahrung. Wir haben gelernt, wie man eine Idee umsetzt, Probleme löst und als Team arbeitet. Jetzt fühlen wir uns sicherer und wissen, dass wir unsere eigenen Ideen in die Tat umsetzen können. Es war eine wirklich spannende Woche!

Die AWG dankt Pro Beruf, die nun schon zum vierten Mal für die Durchführung und Organisation der Woche an unserer Schule verantwortlich waren.

Tuana Dragusha, 9.1