Eine etwas andere Musikstunde im 8. Jahrgang
Am 20.11.24 besuchte Lennart Smidt von den Jazz-Piloten die Stammgruppe 8.2.
Das Programm „Jazz-PilotInnen zu Gast im Klassenzimmer“ vereint Jazz und Improvisation mit politischer Bildungsarbeit und schafft ein ganz neues, aktuelles Vermittlungsformat. Das Programm führt die SchülerInnen an die musikalische Improvisation in Gruppen heran, wodurch den Lernenden Lernerfahrungen ermöglicht werden, die die Entwicklung der eigenen Ausdrucksfähigkeit, Eigenverantwortung, gegenseitiges Zuhören und die respektvolle Interaktion mit anderen Gruppenmitglieder fördern und damit Demokratiekompetenz stärken.
Zunächst stellte sich Lennart Smidt den SchülerInnen musikalisch auf seinem Hauptinstrument, dem Klavier, vor und gab einen ersten Einblick in seine Arbeit als Musiker und Produzent. Hier begeisterte er bereits mit seiner Fingerfertigkeit und seinem absoluten Gehör – so spielte er bspw. spontan auf Nachfrage eines Schülers ein paar Takte aus einem Michael Jackson Hit.
In der anschließenden Phase schufen Lennart Smidt und die SchülerInnen ein gemeinsames Stück bestehend aus einem A- und B-Teil, welche sie gemeinsam vorbesprochen und dann musiziert haben. Als Instrumente kamen neben dem Klavier auch fünf Boomwhackers, eine E-Gitarre und ein E-Bass zum Einsatz. Während der Improvisationsübung leitete Lennart die SchülerInnen in ihrem Spiel an und unterstützte sie durch eigene Improvisationen am Klavier.
Eine kurze Reflexionsrunde komplettierte die 90-mintütige Improvisationseinheit und beendete den Besuch des Jazz-Piloten. Zum Abschied bedankten sich die SchülerInnen mit einem großen Applaus für Lennarts Einsatz und die tolle Stunde.