Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Beethoven digital

Online-Musikunterricht mit dem Ehrbar-Ensemble an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Das Ehrbar-Ensemble, bestehend aus Heidrun Blase (Sängerin und Gesangspädagogin an der Universität Hildesheim), Prof. Gerrit Zitterbart (Pianist und Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) und Rudolf Krieger (NDR-Redakteur, Musikwissenschaftler und Moderator), sieht es als wichtigen Bestandteil seiner Arbeit an, Kindern und Jugendlichen […]

„Kontakt halten in der Zeit maximaler Kontaktlosigkeit“

Übergabe der Lernentwicklungsberichte und Zeugnisse an der Aurelia-Wald-Gesamtschule „Kein Kind und kein Jugendlicher muss und darf zurückgelassen werden in dieser schwierigen Zeit. Gerade jetzt gilt es, Kontakt zu halten in der Zeit maximaler Kontaktlosigkeit und Nähe auf Distanz herzustellen.“, so heißt es im Vorwort des Kultusministers Grant Hendrik Tonne im aktuellen Schulverwaltungsblatt 01/2021. Schon seit […]

Das geht uns alle an!

1. Tag der Demokratie an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Jedes Jahr am 15. September findet der internationale Tag der Demokratie statt, der 2007 von den Vereinten Nationen eingeführt wurde. Ziel des Welttages sind die Förderung und die Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, einen geschärften Blick auf aktuelle Herausforderungen und Angriffe auf […]

Fotoprojekt Jahrgang 9, Schuljahr 2019/2020

“CLICK, CLICK! Zeig uns, wie du Uetze siehst und wo du dich in Uetze aufhältst.“ Wo hältst du dich in Uetze auf? Wo verbringst du deine Freizeit? Welche Orte in Uetze prägen dein Leben? Zu diesen Fragen haben die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Schuljahr 2019/2020 der AWG ein Workshop gestartet und sind […]

Ein 2. Leuchtturm

Ein 2. Leuchtturm Nach den Herbstferien haben alle Stammgruppen des 5. Jahrgangs den 2. ganztägigen Leuchtturm mit Frau Kerger und Ute Leßmann mitgemacht. Hierbei haben sie sich unter anderem mit den Menschenrechten beschäftigt und gelernt, wie sie bei einer Grenzüberschreitung oder einem Konflikt handeln sollen, ohne die Menschenrechte des Anderen zu verletzen und trotzdem erfolgreich […]

Schulstart in Jahrgang 5

Schulstart in Jahrgang 5 Eine neue Schule, neue Tutor*innen, neue Fächer und ganz viele neue Gesichter. Für den neuen 5. Jahrgang begann vor wenigen Wochen ein ganz neuer Lebensabschnitt. Es gibt immer noch viel zu erkunden, aber so langsam kennen sich alle Schüler*innen an der AWG aus und gewöhnen sich an ihre neue Schule. In […]

Fortbildung “Emodidaktik”

Fortbildung “Emodidaktik” Vom 3.11.-05.11. hatten die Lehrkräfte der AWG die Möglichkeit sich intern fortzubilden. Der Coronapandemie zum Trotze konnte die Fortbildung zum Thema „Emodaktik“ in der Sporthalle mit genügend Abstand und Maske stattfinden. Der Fortbildungstag ermöglichte es den Lehrkräften ihr Wissen über den Zusammenhang von Emotionen und Wissensvermittlung aufzufrischen und Neues dazuzulernen. Dank Michael Kobbeloer […]

Nikas erster Schultag

Nika lebt seit Oktober 2019 bei Frau Kerger. Sie ist ein Tierschutzhund aus Griechenland. Am Anfang war sie noch sehr schüchtern, doch nun ist sie ein neugieriger und offener Hund. Die Schule und auch einige Kolleg*innen und Schüler*innen durfte sie schon kennenlernen. Nika ist sehr gerne in der Schule und nun hat ihre Ausbildung zum […]

„Wir wünschen uns bärenstarke Schülerinnen und Schüler!“

Einschulung an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze Die Einschulung an einer neuen Schule ist immer etwas Besonderes und so starteten am 27.08.2020 89 Fünftklässlerinnen und – klässler ganz aufgeregt in ihr erstes Schuljahr an der AWG. Coronabedingt durfte jedes Kind nur eine Begleitperson mitbringen, aber da die Einschulung im Freien stattfand, bestand zumindest die Möglichkeit, alle vier […]

„Von Anfang bis Ende – wir bleiben Legende!“

Entlassungsfeier der Abschlussschülerinnen und –schüler an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Es ist schon eine besondere Herausforderung, eine würdige Abschlussveranstaltung in Zeiten der Corona-Pandemie zu gestalten. Direktorstellvertreterin Ria Loosveld hat gemeinsam mit ihrem Team gezeigt, dass es dennoch möglich ist und so wurden bei strahlendem Sonnenschein unter freiem Himmel am Freitag, den 26.06.2020 insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler […]