Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Schülerinnen und Schüler gedenken Aurelia Wald

Aurelia-Wald-Tag an der AWG am 8. März Am 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, fand der alljährliche Gedenktag für die Namensgeberin unserer Schule – Aurelia (Orli) Wald – statt. Alle Jahrgänge haben sich an Aurelia-Wald-Tag mit dem „Engel von Auschwitz“ beschäftigt und sind auf Spurensuche gegangen, inwiefern noch heute die Werte von Aurelia-Wald an unserer Schule […]

“Futurepreneur”

Erfolgreiche Projektwoche lässt SchülerInnen zu Unternehmer:innen werden. Vom 04.-08. 03.2024 sind freiwillige Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs Teil des Projektes “Futurepreneur” gewesen und durften in die aufregende Welt des Unternehmertums eintauchen. Die Woche war ein beeindruckendes Beispiel für Engagement, Kreativität und Teamwork unserer Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Leidenschaft […]

EU und DU

Projekttag an der AWG Uetze Zum ersten Mal führte die Aurelia-Wald-Gesamtschule das Projekt “EU und Du” der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Schülerinnen und Schülern des achten Jahrgangs durch. Viele hatten sich zu dem Projekttag freiwillig gemeldet, da nicht der ganze Jahrgang teilnehmen konnte. Ziel dieses Workshops war es, eine aktive Beteiligung der Jugendlichen am europäischen Dialog zu […]

“Ist das Kunst oder kann das weg?!”

Mit dieser Frage beschäftigte sich der zehnte Jahrgang vom 24.01. bis zum 26.01.2024 im Rahmen des gleichnamigen Workshops, durchgeführt von Theaterpädagogin Jana Laurien und Agentin für Inklusion, Clara-Maria Scheim, vom Theater für Niedersachsen. Nach einer kurzen Einführung in die Themen Kunst und Upcycling sowie der gemeinsamen Erörterung der Fragestellung „Wo hört Müll auf und wo […]

Müll ohne Ende

Umweltaktion des 5. Jahrgangs An einem wunderschönen, sonnigen Wintertag hat am 30.01.2024 der fünfte Jahrgang der AWG in Uetze Müll gesammelt. Im Rahmen der Projekt- und Thementage “Mensch und Umwelt” haben sich die Fünftklässler heute mit Einmalhandschuhen und Müllgreifern bewaffnet auf die Suche nach herumliegendem Müll in der direkten Schulumgebung begeben. In Kleingruppen von 3 […]

“Nele geht nach Bethlehem”

Adventsgottesdienst an der AWG Uetze Das war mal wieder ein besonderes Ereignis, als der 6. und 7. Jahrgang am 15.12.2023 beim Adventsgottesdienst in der Johannes-der-Täufer-Kirche dabei sein durfte. Im Mittelpunkt stand die Geschichte „Nele geht nach Bethlehem“, in der Nele ihre Mutter nervt, indem sie ständig nachfragt, wo denn Bethlehem sei. Irgendwann entgegnet die Mutter: […]

Jugend trainiert für Olympia

AWG-Team belegt 4. Platz im Basketball Am Mittwoch, den 13.12.2023 waren einige 9. Klässler aus dem WPK „Bewegung und Gesundheit“ mit Frau Seck und Frau Peschel beim Bezirksvorentscheid von Jugend trainiert für Olympia im Basketball. Um 7.30 Uhr ging es gemeinsam nach Söhlde, um erstmals mit der AWG bei diesem Wettkampf anzutreten. Vor Ort trafen […]

Vorlesewettbewerb an der AWG

Am Dienstag, den 05.12.2023 hat der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs in Jahrgang 6 stattgefunden. Dort sind die vier Stamgruppensieger*innen (Maja Voigt, Svea Caspary, Nikita Tevs und Lynn Schombera) angetreten. Alle vier haben toll vorgelesen und es war eine schöne Veranstaltung. Jede*r der Teilnehmer*innen hat für ihre/seine Leistung Preise erhalten. Es gab für jeden ein neues Buch […]

Vielfalt an der AWG

Ein Rückblick auf unseren Vortrag zu Diversität, Respekt und sexueller Vielfalt von Veuve Noir. Am 13.11.23 hielt die Botschafterin für Vielfalt, Toleranz und Respekt, Veuve Noir, einen spannenden und inspirierenden Vortrag, welchem der neunte Jahrgang aufmerksam lauschen durfte. Begleitet von fröhlichem Lachen und nachdenklichen Schweigen gelang es unserer Besucherin, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler […]

„Tom, geh´ mit dem Hund raus!“

Mensch: Theater! zu Gast im Schulzentrum „Weißt du, wie das für mich ist, wenn ich höre, dass andere Kinder immer Einsen schreiben und du immer nur Fünfen nach Hause bringst?“, wirft die Mutter ihrem Sohn Tom direkt in der ersten Szene vor. Und nicht nur das. Tom soll mit dem Hund rausgehen, die Spülmaschine ausräumen […]