Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Erinnern und Verantwortung

Die Stammgruppe 10.1 der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze besucht Gedenkstätte Auschwitz Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt nach Krakau unternahmen die Schüler:innen der Stammgruppe 10.1 der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze eine eindrucksvolle Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Der Besuch stand im Zeichen des Gedenkens und der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus sowie die Erinnerung an die […]

Vier Tage als unser eigener Boss

Erfahrungen einer Schülerin beim Projekt Futurepreneur In der Schule lernen wir viel, aber nur teilweise werden wir auf die echte Berufswelt vorbereitet. Genau deshalb hat unser Jahrgang die Chance bekommen, an dem Projekt Futurepreneur teilzunehmen. Vier Tage lang durften wir unser eigener Boss sein und ein eigenes Unternehmen entwickeln. In dieser Zeit haben wir viel […]

Vielfalt erleben beim AWG-Atelier!

Ein toller Tag der offenen Tür an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Am Freitag, 28.03.2025 öffnete die AWG ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher, die zahlreich die Gelegenheit nutzten, das vielfältige Angebot der Schule kennenzulernen und in verschiedene Bereiche aktiv hineinzuschnuppern. Direkt am Eingang wurde man vom 7. Jahrgang herzlich begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler verteilten Flyer […]

Uetzer Upcycling-Manufaktur inspiriert Jugendliche beim Gründerinnen-Talk

Futurepreneur an der AWG Bereits zum dritten Mal war die frauengeführte Upcycling-Manufaktur Godje Mahn Manufaktur beim Gründerinnen-Talk des FuturePreneur-Projekts an der Aurelia-Wald-Gesamtschule in Uetze zu Gast – an genau der Schule, an der sie selbst früher die Schulbank gedrückt haben. Ziel des Projekts ist es, Jugendliche an das Unternehmertum heranzuführen, kreative Ideenentwicklungen zu fördern und […]

Alles steht Kopf!

Kinobesuch des 5. Jahrgangs Am 24. März 2025 machte sich der gesamte 5. Jahrgang unserer Schule auf den Weg nach Burgdorf, um in der „Neuen Schauburg“ gemeinsam den Film „Alles steht Kopf 2“ zu sehen. Die Vorstellung fand im Rahmen der SchulKinoWochen statt und bot den perfekten Einstieg in die neue Projektunterrichtsreihe „Vielfältige Gefühle“, in […]

Widerstand, Zivilcourage und soziales Engagement

Aurelia-Wald-Tag an der AWG Traditionell steht der 8. März an der AWG ganz im Zeichen ihrer Namensgeberin. Da dieser an diesem Jahr auf einen Samstag fiel, fand er bereits am 7. März statt.Aurelia Wald war eine deutsche Widerstandskämpferin und wurde aufgrund ihrer Hilfsbereitschaft gegenüber den KZ-Insassen als „Engel von Auschwitz“ bezeichnet. Der 8. Jahrgang befasste […]

„Da muss man locker rangehen, sonst wird das nichts!“

Lara Sophie aus der 6.1 überzeugt beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Am 28.02.2025 fand der der diesjährige Kreisentscheid (Hannover Land III) des Vorlesewettbewerbs statt. In der Agora des Schulzentrums Uetze versammelten sich die besten Leserinnen und Leser des 6. Schuljahrgangs aus den umliegenden Schulen, u.a. aus Burgdorf, Burgwedel, Lehrte, Sehnde und natürlich aus Uetze. Für die AWG […]

Schulbegleitung auf vier Pfoten

Schulhündin Nika bereichert das Schulleben Mit Frau Kerger ist auch ihre Schulhündin Nika an die AWG zurückgekehrt und darf seit dem zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler natürlich wieder regelmäßig im Unterricht dabei sein. In den Jahrgängen 5 und 7 hat sie bereits einzelne Stunden begleitet. Frau Kerger und Nika sind immer auf der […]

Auf christlicher Erkundungstour

6. Jahrgang besucht die St.-Johannes-der-Täufer-Kirche Dass zu einem anschaulichen Religionsunterricht mehr gehört als eine Powerpoint-Präsentation und eintönige Vorträge dürfen die Religionskurse des 6. Jahrgangs aktuell erfahren. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Frau Halfe und Frau Bedford, beschäftigen sie sich mit dem Thema „Evangelisch und katholisch“ und besuchen dazu im Februar jeweils während eines Unterrichtsblocks die evangelische […]

Zusammen schaffen wir viel mehr!

Sozialtraining an der AWG Nachdem im Januar bereits die Stammgruppe 5.3 vom Sozialtraining mit Frau Kerger profitieren durfte, hatten nun auch weitere Gruppen der Jahrgänge 5 und 6 die Möglichkeit, sich einen Tag in Konfliktbewältigung und Kooperation zu üben.Es freut uns dabei immer besonders, wie gut es den Kindern mit der Zeit gelingt, sich aufeinander […]