6. Jahrgang besucht die St.-Johannes-der-Täufer-Kirche
Dass zu einem anschaulichen Religionsunterricht mehr gehört als eine Powerpoint-Präsentation und eintönige Vorträge dürfen die Religionskurse des 6. Jahrgangs aktuell erfahren.
Gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Frau Halfe und Frau Bedford, beschäftigen sie sich mit dem Thema „Evangelisch und katholisch“ und besuchen dazu im Februar jeweils während eines Unterrichtsblocks die evangelische Kirche in Uetze, um sich dort selbstständig umzusehen und sich anhand eines kleinen Fragebogens mit dem Innenraum der Kirche vertraut zu machen.
Wie viele Schritte brauche ich eigentlich, um die Kirche einmal zu durchschreiten? Finde ich irgendwo Hinweise auf das Alter der Kirche? Wie sehen der Altar und das Taufbecken aus? Und gibt es eigentlich besondere Kunstwerke?
All diese Fragen haben die SchülerInnen der 6.2 und 6.4 am 19.02.2025 bei ihrem Kirchenbesuch mit Frau Halfe und Frau Dieckhoff-Laake beantwortet. Darüber hinaus gab es bei diesem Unterrichtsgang viel Zeit, um sich über die Kirche auszutauschen. „Was steht da eigentlich in altdeutscher Schrift auf dem Taufbecken?“ Es ist Ausspruch Jesu: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Es gab auch weitere tolle Gespräche, z.B. darüber ob und wie man beten sollte. Die SchülerInnen zeigten dabei viel Interesse am gemeinsamen Austausch und werden diesen sicher in den kommenden Stunden fortsetzen.
Insgesamt waren sich alle sehr einig, dass dieser kurze Ausflug nicht nur informativ, sondern eine schöne Abwechslung war und viel Spaß gemacht hat.

